Das Künstlerdorf Fischerhude hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten - u.a.
- "
Heimathaus Irmintraut", ein altes niedersächsisches Bauernhaus, als Heimatmuseum eingerichtet
- „
Kunstverein im Buthmannschen Hof“ mit einer Sammlung Fischerhuder Maler
- "
Otto Modersohn-Museum" mit Werken von
Otto Modersohn - die
Wümme, die mit ihren naturbelassenen Flussarmen den Ort durchfließt. Seit 1. Juli 2006 - Naturschutzgebiet „Fischerhuder Wümmewiesen“ Gebiet von gesamtstaatlicher Relevanz (GR-Gebiet) schließt im Westen an das Bremer Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen an
- die
Kirchhofmauer: In die Mauer des Kirchhofs sind die alten Grabsteine gemauert, die vom Friedhof in Wilstedt stammen. Fischerhude gehörte zur Kirchgemeinde Wilstedt, deshalb heißt der Weg westlich vom Quelkhorner Berg auch Wilstedter Kirchweg - der nördliche Raum im
Gasthof Berkelmann ist von dem Bremer Architekten Eduard Scotland gestaltet (Quelle: Wikipedia).
Karte nur sichtbar, wenn Cookies erlaubt!