258 Ergebnisse in der Suche zu Karte von Fischerhude gefunden
Fischerhude
August Haake (Maler) (1889-1915)28870 Fischerhude
August Haake (* 7. Dezember 1889 in Bremen; † 2. Januar 1915 in Bremen) war ein deutscher Zeichner, Porträtmaler und Landschaftsmaler. Leben und Werk: Elternhaus: August Haake wurde am 7. Dezember 1889 als einziges Kind des Kaufmanns Carl H. G. Haake und des ...
mehr erfahren Automobilpark Roland MeyerRoland Meyer (Inh.)
28870 Fischerhude
mehr erfahren Barbara Kniepkamp (Druckverfahren, Malerei, Scherenschnitt)28870 Fischerhude
mehr erfahren Baugeschäft J.Holsten GmbHUwe Peper (Inh.)
28870 Fischerhude
mehr erfahren Baumpflege WeserlandKonrad Wehberg (FLL-zertifizierter Baumkontrolleur)
28870 Fischerhude
mehr erfahren Bertha Schilling (Malerin) (1870-1953)28870 Fischerhude
Bertha Schilling wurde 1870 in Arnsberg geboren und verstarb 1953 in Fischerhude. Sie war Schülerin von Hans Baluschek, Karl Wendel und George Mosson in Berlin. Seit 1911 lebte und arbeitete sie in Fischerhude (Quelle: www.washausen.de). ...
mehr erfahren Bestattungsinstitut Haus der StilleHeiko Brammer & Mareike Kroggel GbR
28870 Fischerhude
mehr erfahren bigbenreklamebureau gmbhViola Haye, Benjamin Rudolf (Geschäftsführung)
28870 Fischerhude
mehr erfahren BITENOTBARK GmbH & Co. KGSteffen Schreiber, Tim R. Gloystein (Geschäftsführer)
28870 Fischerhude
mehr erfahren Britta Gerdes-Staab (Heilpraktikerin für Psychotherapie)28870 Fischerhude
mehr erfahren Buthmanns Hof28870 Fischerhude
Auf Buthmanns Hof (Im Krummen Ort 2, 28870 Fischerhude, Tel.: 04293/786676), dem ortsansässigen Kulturzentrum, veranstaltet der Fischerhuder Kunstverein regelmäßig wechselnde Ausstellungen - wurde 1921 von Heinrich Rohmeyer als erste Fischerhuder Galerie ...
mehr erfahren Cato Bontjes van Beek (1920-1943)28870 Fischerhude
Cato Bontjes van Beek (* 14. November 1920 in Bremen; † 5. August 1943 in Berlin-Plötzensee) war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Kindheit und Jugendzeit verbrachte Cato Bontjes van Beek in der Künstlerkolonie Worpswede/Fischerhude ...
mehr erfahren Christian Modersohn (Maler) (1916-2009)28870 Fischerhude
mehr erfahren Clara Rilke-Westhoff (1878-1954)28870 Fischerhude
Clara Westhoff (geb.: 21. September 1878 in Bremen; gest.: 9. März 1954 in Fischerhude) war eine deutsche Bildhauerin. Bereits im Alter von 17 Jahren zog Westhoff nach München und besuchte dort eine private Malschule. 1898 nahm sie bei Fritz Mackensen in Worps ...
mehr erfahren Dachdeckerei BrandtChristoph Mehrle (Geschäftsführer)
28870 Fischerhude
mehr erfahren Die Herren BertzbachTobias & Lennard Bertzbach
28870 Fischerhude
mehr erfahren Dipl.-Inf. Torben Blanken (Software)28870 Fischerhude
mehr erfahren Dr. Erik Piehler - Praktischer Tierarzt28870 Fischerhude
mehr erfahren Else Pauls (Malerin) (1886-1980)28870 Fischerhude
Else Pauls wurde 1886 in Stralsund geboren und verstarb 1980 in Kankelau. Nach ihrer Schulzeit besuchte sie eine Malschule; anschließend studierte sie an der Berliner Kunstakademie bei Hans Baluschek. Von 1916 bis 1920 machte sie eine Ausbildung zum Silberschmied ...
mehr erfahren Emma Eibler (Malerin) (1868-1958)28870 Fischerhude
Emma Eibler wurde 1868 in Lindau geboren und verstarb 1958 in Fischerhude. Nach einer Lebenskrise wandte sie sich der Malerei zu und wurde Schülerin von Prof. Luykens in Limbourg und Worpswede. Seit dem Jahre 1918 lebte und arbeitete sie in Fischerhude (Quelle: www ...
mehr erfahren Entenhäusschen28870 Fischerhude
In Fischerhude gibt es Dutzende von kleinen Entenhäusschen, Bootshäuser und Stege, die die Traditionen vergangener Tage allgegenwärtig machen. Die idyillischen Häusschen finden Sie auf den vielen Arme der Wümme, die die Feucht- und Flusslandschaft Fischerhudes durc ...
mehr erfahren Erhart Mitzlaff (Maler, Grafiker und Architekt) (1916-1991)28870 Fischerhude
Erhart Mitzlaff (* 22. Oktober 1916 in Kiel; † 9. Juni 1991 in Bremen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Architekt. Seine Kindheit und Schulzeit verbrachter Mitzlaff in Mannheim, wo die Familie 1918 hinzog. Nach dem Schulbesuch studierte er an der Technischen ...
mehr erfahren Ernährung WilkensIra Wilkens (Diplom Oecotrophologin - Ernährungsberaterin/DGE)
28870 Fischerhude
mehr erfahren Eulennest (Accessoires, Wolle & mehr)Nicole Ohlmann (Inh.)
28870 Fischerhude
mehr erfahren Ev.-luth. Kirchengemeinde / Liebfrauenkirche28870 Fischerhude
In der Liebfrauenkirche der ev.-luth. Kirchengemeinde finden neben den Gottesdiensten zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählt die Kirchhofmauer: In die Mauer des Kirchhofs sind die alten Grabsteine gemauert, die v ...
mehr erfahren Ferienhaus Das BackhausHeiner Viebrock
28870 Fischerhude
mehr erfahren Ferienwohnung BlankenSusanne Blanken
28870 Fischerhude
mehr erfahren Ferienwohnung FischerhütteGisela Lemcke
28870 Fischerhude
mehr erfahren Ferienwohnung Im TaubenschlagCarsten und Christa Puvogel
28870 Fischerhude
mehr erfahren Ferienwohnungen FischerhudeStephan Wörle
28870 Fischerhude
mehr erfahren Fischerhude28870 Fischerhude
Moor und Geest, Wald und Heide, Dünen und Weiden: Die weite Wiesenlandschaft um Ottersberg besticht durch ihre große Vielfalt. In Baumreihen eingebettet aus alten Erlen und Eichen liegt der kleine Ort Fischerhude (urkundlich bereits 1124 erwähnt), der auch als "Insel ...
mehr erfahren Fischerhuder FahrradserviceHeino Lührs
28870 Fischerhude
mehr erfahren Fischerhuder Wümmeniederung28870 Fischerhude
Die Fischerhuder Wümmeniederung ist ein Naturschutzgebiet im niedersächsischen Flecken Ottersberg im Landkreis Verden. Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 270 ist 772 Hektar groß. Es grenzt im Nordwesten direkt an das Naturschutzgebiet ...
mehr erfahren fortohuus - ObjektpolstereiJohannes Kallhardt (Inh.)
28870 Fischerhude
mehr erfahren FrauenZimmerDipl. Kf. Julia Maria Schmitt (Inh.)
28870 Fischerhude
mehr erfahren Friedhof Fischerhude28870 Fischerhude
Auf diesem Friedhof ruhen u.a. Clara Rilke-Westhoff, Heinrich Breling und Louis Ferdinand Prinz von Preußen. ...
mehr erfahren Fritz Cobet (Maler) (1885-1963)28870 Fischerhude
Fritz Cobet (* 27. Oktober 1885 in Lippstadt; † 8. Februar 1963 in Bremen) war ein deutscher Künstler. Leben: Fritz Cobet war Spross einer französischen Hugenottenfamilie. Schon in frühen Jahren wurde sein künstlerisches Talent bemerkt. Die Ku ...
mehr erfahren