Herzlich Willkommen im Café LindenlaubEisspezialitäten seit 2001!Öffnungszeiten:Eisverkauf: Dienstag-Sonntag - 13.00-19.00 Uhr /
Café: Samstag und Sonntag: 13.00-19.00 Uhr - Montag Ruhetag
Wir freuen uns auf Euren BesuchDas Café:Wie Familie Elfers zu ihrem Eis-Café kam – eine wilde Geschichte. Carsten Elfers berichtet: „Das war Zufall. Britta hat als Schülerin als Aushilfe dort Eis verkauft. 2000 wurde uns angeboten, das Café in Fischerhude zu übernehmen.“ Ganz Gentleman stand Carsten seiner Freundin zur Seite. „Ich habe gesagt, ich helfe mit. Mehr habe ich gar nicht gesagt.“ Und fröhlich wie das spontane Leben so ist, kam es dann etwas anders. „Ich habe geholfen und wurde direkt Inhaber, weil Britta schwanger geworden ist.“ Erst kam eine solide Renovierung und im März 2001 die Eröffnung. Beim Eis hat der Vorinhaber erst noch geholfen. Aber Carsten Elfers wollte selber ran. „Ab Mai 2001 habe ich mir Eis machen selber beigebracht. Das war das Härteste, was mir in meinem Leben passiert ist. Heute bin ich Ausbilder für ‚Fachkräfte für Speiseeisherstellung‘.“ Seit 2012 sitzt Carsten Elfers bei der Handwerkskammer in Bremen im Prüfungsausschuss für die praktische Prüfung.
2013 ist das ‚Café Lindenlaub‘ aus Fischerhude nach Quelkhorn gezogen. „Zum Arbeiten war der alte Standort genial. Der Eisraum war so klein – man brauchte sich nur umzudrehen und nicht zu laufen.“ Originell, aber völlig unmöglich mit der Produktion der wachsenden schleckenden Kundschaft langfristig Herr zu werden. Die Produktionsfläche passte nicht mehr. Der Platzmangel forderte Veränderung. Heute haben wir im neuen Eiscafé komfortable Produktionsräume: Platz, schicke Fliesen, glänzender Edelstahl … „So kann ich auch vernünftig ausbilden.“
Plätze und Personal
Das Eiscafé Lindenlaub hat 60 Innenplätze und 100 Außenplätze. Fast dreimal so viele wie vor dem Umzug. „Wir haben hier Superpersonal, viele charmante und fröhliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Gäste verwöhnen.“ Britta und Carsten Elfers ist es wichtig, dass die Mitarbeiter möglichst direkt aus dem Ort und der nahen Umgebung kommen. „Das führt zu dem familiären Arbeitsklima, auf das wir großen Wert legen.“
Außer-Haus-Verkauf:Wilhelmshauser Strasse 2, 28870 Quelkhorn
Dienstag - Sonntag - 13.00 - 19.00 Uhr - Montag: Ruhetag
Eisproduktion:Die Kunden sind begeistert von dem Eis aus Quelkhorn. Carsten Elfers: „Die stehen für unser Eis auch gern mal kurz Schlange und halten sich dabei einen netten Schnack.“ Hier gibt es auch Eis ‚auf die Hand‘, gerne kurzweilig auf der langen Bank direkt vor dem Café. Und dabei kann jeder einen Blick durch die großen Glasscheiben in die Eisküche riskieren. Das Café Lindenlaub arbeitet völlig transparent. Eine Produktion, bei der man durch die Scheibe zuschauen kann, ein ‚Eis-Aquarium‘.
Die Zutaten„Wir stellen traditionell handwerkliches Speiseeis her, unter Verzicht auf künstliche Farbstoffe und Hilfsmittel.“ Im Eiscafé gibt es auch veganes und glutenfreies Eis. „Unser Fruchteis besteht zu 50 % aus Früchten und hat damit doppelt so viele Früchte wie herkömmliches Fruchtsorbet-Eis.“
Kreative MomenteNeue Rezepte entstehen durch Ideen, Vorstellung und Können. „Ich weiß vorher schon, wie es schmecken soll. Manchmal entstehen auch geniale Zufallstreffer. Wenn ich produziere, schreibe ich mit. Die Idee ist schnell da und das Tüfteln auch und dann kommt die eigentliche Arbeit: Zutaten, Früchte … Rezepte mache ich normalerweise mit dem Taschenrechner. Du musst dich an technische Regeln halten beim Eis machen.“ Hier spricht der Handwerker. Lassen wir ihn seine Arbeit machen. Wir bleiben außen vor und genießen das Ergebnis.
Bilder von unserer Eisproduktion (Mozartkugeln, Stracciatella und Vanille) seht Ihr auf unserer Homepage unter: www.cafe-lindenlaub.de/eisproduktionEisspezialitäten:Unsere aktuellen EissortenHier finden Sie eine Auswahl unserer Eissorten. Die Sorten variieren, abhängig von Saison und Wetter.
Milchspeiseeis Fruchtspeiseeis (ohne Milch), Fruchtanteil mind. 50%
Eisbecher ohne Alkohol:SpaghettieisVanilleeis, Erdbeersoße, weiße Schokoraspel und Sahne
SchokoladenbecherSchokoladen- und Stracciatellaeis, Schokosoße und Sahne
Pfirsich-MelbaVanilleeis, Pfirsich, Erdbeersoße und Sahne
Hawaii-EisVanilleeis, Ananas, Erdbeersoße und Sahne
Vanilleeis mit heißen Kirschen und Sahne Amarena BecherVanille- und Kirscheis, Amarenakirsche, Amarenasoße und Sahne
Rote Grütze BecherVanilleeis mit roter Grütze und Sahne
After Eight BecherPfefferminz- und Vanilleeis, Schokosoße, After Eight und Sahne
Amadeus BecherVanille- und Mozart-Kugel Eis, Pistazien- und Schokosoße und Sahne
Joghurt BecherJoghurt und Fruchteis, Joghurt, gemischte frische Früchte und Erdbeersoße
Tutti FruttiFruchteis, gemischte frische Früchte und Sahne
Kinder Eisbecher Kinderschokoladen Becher Weiße Schokolade, Schokolade, Schokosoße, Kinderschokolade und Sahne
Ali Babas ZauberbecherVanille-, Schokoladen- und Erdbeereis, Schokoladensoße, Sahne, Lolli und Streusel
MuckibecherVanille- und Himbeereis, Erdbeersoße, Smarties und Lolli
Eisbecher mit Alkohol:Bananen-SplitVanille-, Schokoladen- und Bananeneis, Banane, Schokoladensoße, Eierlikör und Sahne
KrokantbecherHaselnusseis, Karamelsoße, Amarettolikör und Sahne
Himbeer-GourmetVanille- und Himbeereis, Himbeeren, Eierlikör und Sahne
HerrenbecherSchokoladen- und Nusseis, Schokolikör, Eierlikör und Sahne
SchwedentraumVanilleeis, Apfelkompott, Eierlikör und Sahne
Fjord-EisZitroneneis, Mandarinen, Blue Curacao und Sahne
Walnuss-CointreauWallnusseis, Walnüsse, Cointreau und Sahne
Haselnuss BecherNuss- und Vanilleeis, Haselnüsse, Nusslikör und Sahne
Tiramisú BecherTiramisú- und Vanilleeis, Moccabohnen, Moccalikör und Sahne
RumpunschMalaga- und Vanilleeis, Rumrosinen, Schokosoße und Sahne
AmarettobecherSchokoladen- und Mozart-Kugel-Eis, Schattenmorellen, Amarettolikör und Sahne
Irish RoverVanilleeis mit Baileys und Sahne
Schlemmertraum-PokalSchokoladen-, Vanille-, Himbeer, Nuß-, Walnuss- und Mozart-Kugel-Eis, Himbeer- und Kiwifrüchte, Johannisbeerlikör und Sahne
Kaffee & KuchenUnsere Konditorin backt täglich frische Torten, Kuchen und Kekse. Carsten Elfers: „Bis der Ofen qualmt. – Mit Leidenschaft und Hingabe, wenn sie nicht gut drauf ist. Ansonsten in Ekstase.“ Im Café Lindenlaub finden Sie einen gut ausgestatteten Kuchentresen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders empfehlenswert ist der selbst gemachte warme Apfelstrudel mit Vanilleeis. „Waffeln backen wir natürlich auch. Wir können heiß und kalt.“
Heiße GetränkeSowohl bei üblem Regen, als auch bei perfektem Sonnenschein können Sie hier großartige Nachmittage und Abende verschmausen. Die überdachte Terrasse schafft Behaglichkeit auch bei wechselhaftem Wetter. Bei den Kaffeespezialitäten gibt es eine Riesenauswahl an exklusiven Kaffee- und Tee-Qualitäten. Den Tee serviert das Café Lindenlaub übrigens in Bio-Qualität.
AtmosphäreUnd das ist es, was die familiäre Atmosphäre hier ausmacht: Top-Qualität, adrettes Personal, entspannte Gemütlichkeit und ein fröhlicher Ton. „Die Hälfte von unseren Gästen kenne ich persönlich.“ Die schätzen das nette Flair. Und auch im größten Getümmel lässt Carsten Elfers sich die persönliche Ansprache nicht nehmen: „Dann gehe ich auch mal raus und mache den einen oder anderen dummen Spruch.“ Hier wird Gastfreundschaft gelebt.
Wir freuen uns auf Euren BesuchEuer Team vom
Café LindenlaubKarte nur sichtbar, wenn Cookies erlaubt!